5 Tipps zur Optimierung Ihres Google My Business-Eintrags
Heute werde ich ein paar neue Informationen zu Google Posts und Q & A hinzufügen und generell über „Google My Business“ als Ganzes sprechen.
Die Qualität und Genauigkeit Ihres Google My Business-Eintrags hat einen großen Einfluss darauf, ob Sie ein Ranking im Kartenpaket oder im Wissenspanel haben. Glauben Sie es oder nicht, Ihr Eintrag ist wie eine eigene Webseite – und die meisten Webseiten-Betreiber sind entsetzt, das zu hören.
Wenn Nutzer alle Informationen erhalten, die sie aus Ihrem Eintrag benötigen, besuchen sie Ihre Website möglicherweise nie. Wenn Ihre Mitbewerber ihre eigenen Google My Business-Angebote optimieren, Sie sich aber nicht um Ihren eigenen Account bemühen, verlieren Sie eine Menge Traffic.
Es gibt fünf wichtige Dinge, die Sie in Ihrem Eintrag beachten sollten.
Korrekte Meta Daten
Von all dem, was mit Google My Business (GMB) zu tun hat, ist das wichtigste Signal Ihr NAP! NAP steht für Name, Adresse und Phonenumber / Telefonnummer. Der Algorithmus von Google vergleicht die Konsistenz Ihres NAP in Google My Business mit dem Rest Ihrer Eintragungen (überall dort, wo Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer auf anderen Websites aufgeführt sind).
Wenn Ihr NAP inkonsistent ist, können Sie nicht so gut ranken. Außerdem müssen Sie sicher sein, dass Sie die richtige Nummer aufgelistet haben, da 70% der Zugriffe in Google My Business auf Anrufe hinauslaufen.
Die richtigen Fotos
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Google My Business sind Ihre Fotos. Google wählt normalerweise aus, welche Fotos im Wissens-Bereich angezeigt werden, dennoch können Sie Einfluss darauf haben, welche Fotos möglicherweise angezeigt werden. Es wäre äußerst schrecklich, nur unscharfe Fotos zu sehen, die ein Kunde mit seinem Smartphone gemacht hat. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen hochwertigen Fotos Ihrer Verkaufsfläche, Ihres Servicecenters und Ihres Grundstücks hochladen, wird Google höchstwahrscheinlich stattdessen Bilder mit höherer Qualität anzeigen. Außerdem werden diese Fotos potenziellen Kunden, die versuchen, sich mit Ihrem Geschäft vertraut zu machen, immens hilfreich sein.
Eine ordentliche Beschreibung
Desweiteren hat Google im März, in dem Wissensfenster ein Geschäftsbeschreibungsfeld hinzugefügt. Stellen Sie sich dies als eine „Über uns Seite“ vor. Lassen Sie Ihre Kunden wissen, worum es geht und warum Sie großartig sind. Berichten Sie ihnen, warum die Kunden zu Ihnen, anstatt zu Ihrer Konkurrenz gehen sollten – Sie werden definitiv Sie mehr Anrufe erhalten!
Question & Answer Sektion
Ihre Kunden habe Fragen – Fragen bezüglich Ihrer Produkte & Dienstleistungen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Fragen überwachen, aufzeichnen und vorneweg beantworten, damit Sie diese Fragen vor einem anderen Benutzer beantworten können. SIE möchten die Autorität für Ihr Geschäft im Q & A-Bereich sein und nicht ein anderer Benutzer.
Gehen Sie auf Bewertungen ein
Lassen Sie uns mit Bewertungen abschließen. Rezensionen können Ihre Fähigkeit, in lokalen Suchanfragen einzustufen, beeinträchtigen. Sie müssen mehr als nur Ihre Google-Bewertungen überwachen, da der Algorithmus auch Bewertungen von anderen Plattformen wie Yelp, Facebook, und Jameda berücksichtigt. Diese fließen ebenfalls in das Ranking Ihrer Google My Business-Seite hinein.
Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Kommentar / Bewertung eine benutzerdefinierte Antwort bereitstellen. Als gleich ob der Kommentar positiv oder negativ ist. Dies ist enorm wichtig für eine positive Benutzererfahrung, sowie für Bestands,- und potenziellen Neukunden, die sich die Bewertungen durchlesen.
Rezensionen, die spezifische Keywords zu Ihrem Bereich, z.B. als Betreiber eines Wein-Onlineshops „Weinhändler“, oder „Bester Weinlieferant in Freiburg“enthalten, können diese Ihnen dabei verhelfen, für jene Begriffe besser zu ranken. Zudem es ist auch nicht schädlich, die bereits genutzten Keywords Ihrer Kunden, bei Ihrer Antworten aufzugreifen! Ganz im Gegenteil!
Das war es auch schon für heute. Wie immer, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie sie unten im Kommentarbereich eine Antwort da, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Danke fürs Lesen und vergesst nicht, nächste Woche für einen weiteren Mittwochs-Workshop von SeoGuideline wiederzukommen.
In diesem Sinne,
Möge die Macht des SEO Know-Hows mit Euch sein.
Beste Grüße,
Kristian.