Stopp zum Missbrauch Ihrer H1-Überschriften!
In letzter Zeit habe ich eine alarmierende Anzahl von Onlineshop-Webseiten gesehen, die ihre H1-Überschriften falsch verwenden – oder gar missbraucht haben. In diesem Mittwochs-Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre H1-Überschriften verwenden sollten. Zusätzlich erhalten Sie einige Beispiele von H1-Missbrauch, der mir ich in letzter Zeit über den Weg gelaufen ist, und ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre eigene Website auf diese Fehler überprüfen können.
Diese Woche sprechen wir über H1-Überschriften. Es ist ein spezielles HTML-Tag, das ein Textelement umschließt. Normalerweise wird dieser Text fetter und größer.
Was ist eine H1 Überschrift?
Die H1-Überschrift ist der Überschriftstext, der über dem Haupttextbereich auf Ihrer Seite erscheint – mit anderen Worten Ihr Seitentitel.
Es ist eines der wichtigsten SEO-Elemente auf jeweiligen Seite. Wenn Sie eine Seite für eine bestimmte Keyword-Wortgruppe optimieren, sollten Sie diese Wortgruppe in Ihrem Titel-Tag, Ihrer H1-Überschrift und im eigentlichen Text auf Ihrer Seite implementieren.
Ich habe einige Probleme mit H1-Überschriften auf den Websites von Online-Shop-Betreibern gesehen, und daher wollte ich Ihnen mitteilen, wie Sie diese Problematik umgehen können.
Die aufkommende Problematik von H1-Überschriften auf diversen Seiten
Aber jetzt wird es ungemütlich hier draußen, liebe Leute. Bereits im oberen Absatz habe ich erwähnt, dass Ihre H1-Überschrift die fettgedruckte Überschrift über dem Textbereich sein sollte … aber viele Online-Händler missbrauchen die H1-Überschrift auf ihrer Website.
Heute habe ich ein SEO-Audit gemacht und sah eine Website, bei der das Logo in der Kopfzeile der Website als H1-Überschrift festgelegt wurde. Oops. H1-Überschriften sind für Texte und nicht für Bilder!
Oftmals sehe ich eine Menge Websites, bei denen der Name des Online-Shops in der Kopfzeile kein Logo ist, sondern Fließtext. Und dieser Fließtext ist dann eine H1-Überschrift. Das ist auch schlecht! Noch schlechter wird es, wenn mehrere H1 auf einer Seite hinterlegt wurden.
Lösung H1-Problem
Sie sollten nur eine H1 auf der Seite haben. Es ist nicht schlimm, mehrere Überschriften zu haben. Sie sollten dann einfach eine H2 oder H3 für die anderen verwenden, somit bleibt die primäre Überschrift die einzige H1.
Ein weiterer negativer Punkt der mir aufgefallen ist, sind versteckte H1! Hierbei wird ein ganzer Fließtext als H1 hinterlegt, und die Schriftgröße im Nachhinein verkleinert… Normalerweise ist die H1 nur ein einziger Satz, doch manchmal ist tatsächlich der ganze erste Absatz des Textes ein versteckte H1.
Ihre H1 sollte größer als der normale Seitentext sein! Wenn Sie eine CSS verwenden, um es wie einen normalen Text aussehen zu lassen, bewegen Sie sich in gefährlichen Gewässern. Sie könnten somit möglicherweise einige Spam-Filter auslösen – also Bitte, tun Sie soetwas nicht!
Woher wissen Sie, ob Sie eines dieser Probleme haben?
Es ist wirklich sehr einfach. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Seite und wählen Sie „Seitenquelle anzeigen“ oder „Quelle anzeigen“. Ein weiterer Browser-Tab öffnet sich mit Ihrem gesamten rohen HTML-Code. Klicken Sie auf control-f, um das Suchfeld aufzurufen, und geben Sie „H1“ein.
Sollten sich Fehler, wie im Artikel beschrieben, auflisten, dann kontaktieren Sie Ihren Webmaster. Es ist wirklich sehr einfach, diese Problematik zu beheben, fragen Sie einfach danach!
Und das wars auch schon für diese Woche. Wie immer gilt – bei Fragen und Anregungnen, hinterlassen Sie bitte eine Frage im Kommentarbereich, oder schicken Sie eine Anfrage per Kontaktformular.
In diesem Sinne,
Möge die Macht des SEO Know-Hows mit Euch sein.
Beste Grüße,
Kristian.