Ist YELP für Google wichtig?
Wir befassen uns mit der Frage, warum es eine schlechte Idee ist, Yelp zu ignorieren. Es ist mir durchaus klar, dass Yelp nicht die beliebteste Plattform ist, jedoch gibt es einen wichtigen Grund, warum man etwas Zeit in das Reputationsmanagement investieren sollte.
Ist YELP für Google wichtig? Diesem Mythos gehe ich heute nach.
Im heutigen Mittwochsworkshop besprechen wir das Bewertungsportal Yelp und warum man Bewertungen auf Yelp nicht ignorieren sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir uns alle einig sind – niemand mag Yelp und dessen Aufbau. Viele Agenturen raten auch davon ab Yelp zu benutzen, bzw. ignorieren es bei ihrem Marketing. Doch ich behaupte etwas anderes. Ein durchaus wichtiger Grund ist folgender:
Sterne Bewertungen auf YELP werden in Apple Maps angezeigt
Wenn ein potenzieller Kunde für Ihr Unternehmen auf einem iPhone eine Wegbeschreibung möchte und dabei «Apple Maps» benutzt, stammen die Sterne von den YELP Bewertungen, und nicht von unserem beliebten Google!
Ignorieren Sie Yelp, kann eine schlechte Gesamtbewertung Ihres Unternehmensprofils die Folge daraus sein. Daher stellt sich die Frage was Ihnen viele gute Bewertungen bei Google bringen, wenn jemand über das iPhone mit Apple Maps nach Ihrem Unternehmen sucht, und Sie lediglich 2 Sterne Bewertungen besitzen…? Wie viele Leute werden sich wohl gegen eine Kontaktaufnahme entscheiden, wenn Sie das sehen? Fragen Sie sich am besten selbst wie Sie auf Geschäfte reagieren die nur negative Bewertungen besitzen.
Positive Bewertungen werden auf YELP gelöscht
Yelp ist, und ich möchte hier nicht alle Gründe aufzählen, recht … anstrengend. Zudem geht der Algorithmus im Umgang beim Filtern von Bewertungen sehr aggressiv vor, da nur Bewertungen von «Yelp-Benutzern» akzeptiert, und Rezensionen nicht registrierter Nutzer, einfach entfernt werden. Ergo verschwindet somit eine Vielzahl an positiven Bewertungen ebenfalls.
Ich meine damit nicht, dass man seine Kunden dazu drängen sollte Yelp-Rezensionen zu verfassen. Das wäre eher kontraproduktiv, da die Bewertungen von «Nicht-Yelp-Nutzern» so oder so verschwinden werden. Ein gut gemeinter Rat ist es, sicherzustellen, dass Sie mindestens eine 3,5 bis 4 Sterne Bewertung haben. Somit können Sie sicherstellen, dass Sie keine potentiellen Kunden verschrecken.
In diesem Sinne wünsche ich ein frohes Marketing und wenn Sie mehr über Local SEO erfahren möchten, kontaktieren Sie mich persönlich oder lesen Sie folgende, spannende Artikel.
Danke fürs Lesen und wir sehen uns nächste Woche wieder mit einem weiteren Mittwoch-Workshop von SeoGuideline.
In diesem Sinne,
Möge die Macht des SEO Know-Hows mit Euch sein.
Beste Grüße,
Kristian.
Website vom Google Algorithmus Update getroffen
MittwochsworkshopGoogle Broadcore Update im Januar 2020
MittwochsworkshopDie erste Google My Business Kategorie ist die wichtigste
Mittwochsworkshop