Laufende Premium SEO-Betreuung
✓ Strategie + ✓ Management & Umsetzung
Suchmaschinenoptimierung kann komplex sein, und ohne die richtige SEO-Betreuung kann es schwierig sein, sich in den Suchergebnissen hervorzuheben. Fehlt Ihnen die Zeit und das Know-how für die effektive SEO-Betreuung Ihrer Webseite? Lassen Sie mich Ihnen helfen!
Als Ihr Partner für SEO-Betreuung sorge ich dafür, dass Ihre Online-Präsenz stetig wächst und sich in den Suchergebnissen behauptet.
Mein Serviceportfolio umfasst nicht nur die Onpage– und Offpage-Optimierung, sondern auch das Erstellen von qualitativ hochwertigen SEO-Texten, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Ihre Zielgruppe relevant sind. Dies bildet das Fundament für eine umfassende und nachhaltige SEO-Strategie, die Ihrem Unternehmen langfristige Vorteile bietet.
Initiale Kontaktaufnahme
Hast du bemerkt, dass die Besucherzahlen deiner Webseite zurückgehen? Oder dass deine Konkurrenten in den Suchergebnissen stets einen Schritt voraus sind? Wenn du solche oder ähnliche Anliegen hast, lade ich dich herzlich ein, dich mit mir in Verbindung zu setzen – sei es telefonisch oder per E-Mail.
Strategische Ausrichtung und Planung
Gemeinsam definieren wir klare Ziele und entwickeln eine maßgeschneiderte SEO-Kampagne. Dabei ist es essenziell, den aktuellen Stand deiner Webseite zu analysieren und diesen mit deinen Wettbewerbern zu vergleichen. Unser Hauptziel ist es, eine solide und relevante Messgrundlage in deinem Zielmarkt zu etablieren.
Phase der Umsetzung
Nach sorgfältiger Planung und Festlegung einer klaren Timeline beginnt die Phase der Umsetzung, bei der eine methodische und überlegte Vorgehensweise im Vordergrund steht. Ich bin der Überzeugung, dass SEO nicht unter Druck, sondern mit Geduld und Beständigkeit zum Erfolg führt. Überstürzte Maßnahmen sind nicht zielführend.
Erfolgsmessung und fortlaufende Anpassung
Es ist essenziell, die umgesetzten Maßnahmen regelmäßig zu überprüfen und ihre Auswirkungen zu analysieren – nicht nur, um den Fortschritt im Blick zu behalten, sondern auch, um deine Strategie an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Sollten Sie sich in einer der folgenden Situationen wiederfinden, wäre eine professionelle Keyword-Recherche für Sie von Vorteil:
✓ Möchten Sie das Suchvolumen relevanter Suchbegriffe für Ihr Unternehmen identifizieren (durchschnittliche Suchanfragen pro Monat) und erfahren wie Sie Keyword-Strategien entwickeln, um Traffic abzuholen?
✓ Stehen Sie vor der Planung einer neuen Website und benötigen eine auf SEO ausgerichtete Website-Struktur, die Ihre Suchbegriffe / Keywords berücksichtigt?
✓ Sind Sie bestrebt, mit Ihrer aktuellen Website zusätzliche profitable Keywords zu integrieren, um Ihren organischen Traffic von Google zu vergrößern?
✓ Wollen Sie vorhandene strukturelle Probleme Ihrer Website lösen und Ihre Inhalte effektiver optimieren?
✓ Beabsichtigen Sie, eine Content-Strategie zu entwickeln, die sich an der tatsächlichen Nachfrage & Suchintention orientiert?
Wenn eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, wäre die Investition in ein Keyword-Recherche-Paket ein strategisch kluger Schritt für Ihre zukünftige SEO-Strategie.
Sie benötigen eine SEO-Betreuung für Ihr Projekt?
Qualität vor Quantität – in das investieren, was Erfolg bringt – nicht mehr und nicht weniger.
Eine erfolgreiche SEO-Betreuung ist ein gemeinsames Unterfangen. Auch wenn ich die technischen und strategischen Aspekte übernehme, ist Ihre aktive Beteiligung, besonders zu Beginn, unerlässlich. Um effizient starten zu können, benötige ich verschiedene Zugänge zu Ihren Online-Tools und Plattformen.
Die Qualität unserer Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Sie sind der Kenner Ihres Geschäftsfeldes und bringen wertvolles Wissen über Ihre Branche mit. Daher ist ein offener Austausch auf Augenhöhe für mich von zentraler Bedeutung.
Um bestimmte Optimierungsmaßnahmen durchzuführen, benötige ich Zugriff auf einige Ihrer Online-Tools. Selbstverständlich behandle ich alle Ihre Daten mit höchster Vertraulichkeit und bin bereit, dies durch einen Geheimhaltungsvertrag (NDA) zu bekräftigen. Zu den benötigten Zugängen gehören in der Regel:
Geduld ist im Bereich der Suchmaschinenoptimierung eine Tugend. Üblicherweise zeigen SEO-Maßnahmen nach etwa 3 Monaten erste Ergebnisse. In einigen Branchen kann es jedoch bis zu einem halben Jahr oder in besonders umkämpften Bereichen, wie der „Computerindustrie“ oder „Dating“, sogar bis zu 12 Monaten dauern, bis signifikante Verbesserungen sichtbar werden. Es gibt allerdings auch „Quick-Wins“, die rasche Erfolge versprechen. Hier sind drei Tipps, die Sie direkt umsetzen können:
Für eine umfassende und effektive monatliche SEO-Betreuung liegt das Mindestbudget bei 4200,- EUR über einen Zeitraum von 12 Monaten. Bei Projekten mit einem engeren Budget empfehlen wir eine kürzere Betreuungsdauer, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erfolgreiche SEO-Arbeit zielt darauf ab, ein kontinuierliches Momentum zu schaffen. Um echte Resultate zu erzielen, sind bedeutende Fortschritte in den Bereichen Content (für Relevanz), Links (zur Steigerung der Autorität) und UX/Technik notwendig. Ein wenig SEO hier und da genügt nicht.
Wenn Sie ein begrenztes Budget über einen längeren Zeitraum verteilen, riskieren Sie das sogenannte „Low Budget Syndrom“. Hierbei verschieben sich die erwarteten Ergebnisse nach hinten, was auch die Generierung von Leads oder Verkäufen verzögert. Der positive Cashflow lässt auf sich warten. Zwar werden Verbesserungen sichtbar, aber der große Durchbruch bleibt aus. Und wie das Sprichwort sagt: Zeit ist Geld.
Hauptkeywords identifizieren:
Eine gründliche Untersuchung, um die wichtigsten und relevantesten Keywords für Ihr Geschäft zu ermitteln.
Fokus auf Money Keywords:
Diese Keywords sind besonders wettbewerbsintensiv, da sie direkt mit Umsatzgenerierung verbunden sind.
Chancen-Keywords aufspüren:
Keywords, die oft übersehen werden, aber ein hohes Suchvolumen oder geringen Wettbewerb aufweisen. Hier können schnelle SEO-Erfolge erzielt werden.
Optimierung des Linkjuices:
Es ist essenziell, den Fluss der Linkkraft innerhalb der Website zu steuern und sicherzustellen, dass keine Keyword-Kannibalisierung stattfindet, bei der verschiedene Seiten Ihrer Website um die gleichen Keywords konkurrieren.
Content-Planung:
Sobald die Keywords definiert sind, erhalten Sie einen strukturierten Plan, der sowohl den Bedarf an neuem Content als auch mögliche Anpassungen am vorhandenen Content berücksichtigt. Dieser Plan orientiert sich an thematischen Schwerpunkten und den zugrunde liegenden Suchintentionen, anstatt, wie es in älteren Ansätzen üblich war, für jede Keyword-Variante separate Inhalte zu erstellen.
Zielgerichtete Inhaltsabdeckung:
Durch die ausgewählten Keywords wird sichergestellt, dass alle relevanten Suchanfragen und -intentionen Ihrer Zielgruppe abgedeckt werden.
Keyword-Strategie:
Es wird darauf geachtet, dass keine Keyword-Kannibalisierung entsteht, bei der mehrere Seiten Ihrer Website um die gleichen Suchanfragen konkurrieren, obwohl sie unterschiedliche Keywords verwenden.
Content-Erstellung:
Falls gewünscht, wird qualitativ hochwertiger und suchmaschinenoptimierter Content erstellt.
Die Onpage-Optimierung ist ein zentraler Bestandteil jeder SEO-Strategie und bezieht sich auf alle Maßnahmen, die direkt auf der Webseite durchgeführt werden.
Technische Optimierung:
Quellcode-Verbesserung: Durch gezielte Anpassungen im Quellcode können Ladezeiten reduziert werden, was sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen von Vorteil ist.
Strukturierte Daten: Durch den Einsatz von Markups können Suchmaschinen Informationen auf Ihrer Website schneller und präziser erfassen.
Inhaltsoptimierung:
Bildattribute: Das alt-Attribut von Bildern wird optimiert, um die Bildsuche zu verbessern und Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Titel & Überschriften: Die Optimierung von Seitentiteln und Überschriften sorgt für eine klare Struktur und verbessert die Relevanz in den Suchergebnissen.
Strukturelle Optimierung:
Interne Linkstruktur: Eine durchdachte interne Verlinkung sorgt für eine klare Verteilung der Keyword-Relevanz und verbessert die Nutzerführung.
Keyword-Platzierung: Es wird darauf geachtet, dass Keywords an strategisch wichtigen Stellen im Code platziert werden und nicht fehlplatziert sind.
Backlinks, also externe Verweise auf Ihre Webseite, können als Empfehlungen von anderen Webseiten betrachtet werden. Obwohl ihre Bedeutung in den letzten Jahren tendenziell abgenommen hat, bleibt ein solides und qualitativ hochwertiges Linkprofil ein entscheidender Faktor für die Bewertung und das Ranking Ihrer Webseite in den Suchmaschinen. Im Rahmen der monatlichen SEO-Betreuung legen wir besonderen Wert auf folgende Aspekte der Offpage-Optimierung:
Linkprofil-Management:
Pflege und Ausbau: Das Linkprofil wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf erweitert, um die Autorität und Relevanz Ihrer Webseite zu stärken.
Themenrelevante Vernetzung:
Outreach-Aktivitäten: Wir nehmen Kontakt zu thematisch passenden Blogs und Webseiten auf, um Gastartikel zu platzieren und so wertvolle Backlinks zu generieren.
Überwachung und Kontrolle:
Linkprofil-Monitoring: Die Qualität und Quantität der Backlinks wird ständig überwacht, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Effekt erzielen.
Bereinigung schädlicher Links: Links von Webseiten mit zweifelhaftem Ruf, wie beispielsweise Casino- oder Spam-Seiten, werden identifiziert und entwertet, um negative Auswirkungen auf Ihr Ranking zu verhindern.
KICK-OFF
In einem Kick-Off-Gespräch via Zoom besprechen wir mit dir die Rahmenbedingungen.
RECHERCHE
Anschließend starten wir mit der Recherche und stimmen uns bei Bedarf zwischenzeitlich mit dir ab.
VERTIEFUNG
Passend zur Ausgangssituation erarbeiten wir eine Keyword-Map inkl. Website-Struktur.
ÜBERGABE
Du bekommst den fertigen Plan zu Keywords und Website-Struktur als Google-Sheet.
ABSCHLUSS
Abschließend klären wir in einem weiteren Zoom-Gespräch alle offenen Fragen.
Wenn ich vor der Aufgabe stünde, eine Webseite komplett neu zu gestalten, würde ich mit der Keyword-Recherche beginnen. Dieser Prozess ist das entscheidende Element, um präzise zu ermitteln, nach welchen Begriffen potenzielle Kunden suchen.
Es ist von größter Bedeutung, in diese Phase viel Zeit und Fachwissen zu investieren. Denn die Keyword-Recherche bildet das Fundament jeder Webseite und bestimmt maßgeblich deren Struktur und Inhalt.
Kristian Trpcevski
SEO-Experte & Dozent
Was ist SEO-Betreuung?
SEO-Betreuung ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die Online-Sichtbarkeit und das Ranking einer Webseite in Suchmaschinen zu verbessern. Sie beinhaltet strategische Planung, Keyword-Optimierung (Voraussetzung ist eine Keyword-Recherche), Content-Erstellung, technische Website-Anpassungen und Linkaufbau.
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte SEO-Betreuung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Meist werden Verträge über einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten geschlossen. Dadurch entsteht eine Partnerschaft zwischen dem SEO und dem Unternehmen.
Wie lange dauert es, bis SEO-Maßnahmen Ergebnisse zeigen?
SEO ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Online-Präsenz. Die Zeit bis zum Eintritt von Ergebnissen kann variieren, da viele Faktoren wie die Wettbewerbsdichte und der aktuelle Zustand Ihrer Webseite eine Rolle spielen.
In der Regel können erste Verbesserungen nach etwa 3 Monaten sichtbar sein, aber es kann bis zu 12 Monate dauern, um signifikante Fortschritte zu erzielen. Für weitere Informationen zu diesem Thema besuchen Sie unseren Ratgeber zu SEO-Trends.
Welche Rolle spielt der Kunde bei der SEO-Betreuung?
Der Kunde ist ein integraler Bestandteil des SEO-Prozesses. Ihre Kenntnisse über Ihr Geschäft und Ihre Kunden sind entscheidend für die Entwicklung einer effektiven SEO-Strategie. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die SEO-Maßnahmen perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Erfahren Sie mehr über die Kundenrolle in der SEO-Beratung.
Welche Zugänge werden für eine professionelle SEO-Betreuung benötigt?
Für eine umfassende SEO-Betreuung benötigen wir Zugang zu verschiedenen Tools und Plattformen, die uns Einblicke in Ihre Webseite und deren Performance geben.
Dazu gehören:
Alles ist notwendig um technische Optimierungen vornehmen zu können.
Wie viel kostet eine professionelle SEO-Betreuung?
Die Kosten für eine professionelle SEO-Betreuung können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. Bei SeoGuideline beginnen die Preise für eine grundlegende SEO-Betreuung bei etwa 3500,- EUR. Wir bieten verschiedene SEO-Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Für eine detaillierte Übersicht der Kosten und Leistungen besuchen Sie unseren Ratgeber zu den Kosten von SEO.
Welche Vorteile bietet eine langfristige SEO-Betreuung gegenüber kurzfristigen Maßnahmen?
Langfristige SEO-Betreuung konzentriert sich auf nachhaltiges Wachstum und dauerhafte Verbesserungen Ihrer Online-Präsenz.Im Gegensatz zu kurzfristigen Taktiken, die oft schnelle, aber flüchtige Ergebnisse liefern, baut eine langfristige Strategie auf kontinuierliche Optimierung von Texten und Anpassung an sich ändernde Google-Algorithmen.
Dies führt zu einer stärkeren und beständigeren Position in den Suchergebnissen und kann die Qualität und Relevanz des Traffics verbessern. Denken Sie immer daran: Ihre Konkurrenz betreibt ebenfalls SEO-Massnahmen.
Wie wird der Erfolg einer SEO-Betreuung gemessen?
Der Erfolg wird anhand verschiedener KPIs (Key Performance Indicators) gemessen, wie z.B.:
Vervollständigen Sie ihre SEO-Strategie
Legen Sie das Fundament für die perfekte SEO-Strategie mit den folgenden Paketen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen