SEO-Kosten 2025: Budgets & Preise von SEO-Agenturen
So viel kann SEO kosten ✓
Um Ihre Webseite für Online-Einnahmen zu optimieren, ist es wichtig, die SEO-Strategie ähnlich wie die Wartung eines Autos zu betrachten. Eine Webseite, ähnlich einem Auto, benötigt sowohl „Treibstoff“ (in Form von Inhalten und SEO) als auch Wartung, um effektiv von Punkt A nach B zu gelangen.
Kurzfristige Lösungen wie Google Ads Anzeigen (AdWords) können hilfreich sein, sollten jedoch nicht die Hauptstrategie darstellen. Eine langfristige Investition in eine umfassende SEO-Kampagne ist oft effektiver und nachhaltiger. Sie zielt darauf ab, langfristigen Erfolg zu sichern, anstatt kurzfristige, budgetabhängige Spitzenplatzierungen zu erreichen.
Generell gilt es erstmal zu verstehen, wie sich SEO-Preise überhaupt zusammensetzen – ab zum nächsten Abschnitt.
Strategieplanung für SEO und SEA
Im folgenden Abschnitt geht es im Detail um die Aspekte, die die Kosten eine SEO-Optimierung bzw. SEO-Kampagne ausmachen. Es lässt sich vorab sagen, dass die Kosten einer SEO-Kampagne von einer Kombination dieser Faktoren abhängen. Diese sollten sorgfältig geplant besprochen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
#1 SEO Erfahrung
Mehr Erfahrung = höhere Kosten
#4 Produktnische
Spezifische Nische = niedrigere Kosten
#7 Monatliche SEO Kosten
Individuell Anpassbar
#2 Betreuungsdauer
Lange Partnerschaft = höhere Kosten
#5 Günstiges SEO?
Meistens Abzocke
#3 Unternehmensgrösse
Mehr Mitarbeiter = höhere Kosten
#6 3 Modelle
Drei Modelle = Drei unterschiedliche Ziele
Um eine systematische Übersicht der verschiedenen SEO-Expertentypen zu bieten, lassen Sie uns vier Hauptkategorien betrachten:
Bei der Entscheidung, ob eine einmalige SEO-Optimierung oder eine langfristige SEO-Partnerschaft für Ihr Projekt geeignet ist, sollten Sie die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens berücksichtigen.
Einmalige SEO-Leistungen sind ideal in Situationen wie:
Langfristige SEO-Partnerschaften sind empfehlenswert, wenn:
Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, die passende SEO-Strategie für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Beachten Sie, dass die Kosten für SEO-Dienstleistungen je nach Umfang und Art der erforderlichen Arbeiten variieren.
Insgesamt hängen die SEO-Kosten von der jeweiligen Aufgabenstellung ab und sollten individuell an die Bedürfnisse und Ziele Ihres Projekts angepasst werden.
Sie möchten die lukrativsten Keywords für ihr Unternehmen finden und die Suchintention erfolgreich Abdecken?
Die gängige Annahme, dass größere Unternehmen mit mehr Mitarbeitern automatisch besser seien, ist nicht immer zutreffend, insbesondere wenn es um SEO-Dienstleistungen geht.
Große Unternehmen und SEO-Agenturen haben zwar den Vorteil einer breiten Expertise und Ressourcen, jedoch führt ihre Größe oft zu höheren Betriebskosten. Diese Kosten können sich in ihren Preisen widerspiegeln. Große Agenturen neigen dazu, standardisierte, allgemeine SEO-Lösungen anzubieten, besonders für kleinere Kunden. Diese „One-size-fits-all“-Strategien können effektiv sein, da viele Unternehmen ähnliche SEO-Herausforderungen haben. Aber in manchen Fällen mag diese Herangehensweise nicht ausreichend individuell zugeschnitten sein.
Kleinere Agenturen oder unabhängige SEO-Experten hingegen bieten oft maßgeschneiderte Lösungen, die spezifisch auf die Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Diese individuelle Herangehensweise kann besonders wertvoll sein, wenn SEO ein kritischer Aspekt Ihres Online-Geschäfts ist. Kleinere Anbieter können agiler und persönlicher in ihrer Herangehensweise sein und dabei oft kosteneffizientere Lösungen bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für SEO-Dienstleistungen sowohl von der spezifischen Aufgabe als auch von der Größe des anbietenden Unternehmens abhängen. Während größere Agenturen möglicherweise eine breitere Palette an Dienstleistungen bieten, können kleinere Agenturen oder Einzelpersonen spezialisiertere und maßgeschneiderte Lösungen zu möglicherweise günstigeren Preisen anbieten.
Die SEO-Kosten werden maßgeblich durch die Marktgröße und die Wettbewerbsintensität beeinflusst.
In großen und hart umkämpften Märkten, wie etwa in den Bereichen Liebe & Partnerschaft, Technik und Online Casinos, ist der erforderliche SEO-Aufwand erheblich. Diese Branchen ziehen hohe Investitionen nach sich, was durch ihre potenziell hohen Einnahmen und das starke Kundeninteresse gerechtfertigt wird. Um in diesen Märkten erfolgreich zu sein, sind oft signifikante Budgets erforderlich, um eine hohe Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Für lokale Unternehmen, die in ihrer Stadt oder Region besser gefunden werden möchten, ist der Aufwand üblicherweise geringer. Dies gilt insbesondere für Berufsgruppen wie Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten sowie kleinere Gewerbe wie Friseure und Bäcker. Lokales SEO ist in diesen Fällen eine effektive Strategie, um die Online-Präsenz zu steigern. Für weiterführende Informationen zu Local SEO können die entsprechenden Verlinkungen genutzt werden.
Unternehmen in der Automobilindustrie auf globaler Ebene sehen sich mit erheblichen SEO-Kosten konfrontiert, die von tausenden bis hin zu hunderttausenden Euros reichen können. Ebenso können die Finanzmärkte, die oft stark auf Adwords-Kampagnen angewiesen sind, schnell zu einem hohen Budgetverbrauch führen. Ähnliches gilt für den Bereich der Privatdetektive bei Adwords-Werbung.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die SEO-Kosten nicht nur von der spezifischen Aufgabe und der Größe des Anbieters abhängen, sondern auch maßgeblich von der Größe des Marktes und der Intensität des Wettbewerbs beeinflusst werden.
Das klingt alles zu kompliziert? Nachvollziehbar!
Beginnen wir das Ganze doch mit einem Zitat von John Ruskin, einem britischen Schriftsteller:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)
Das Sprichwort „Man ärgert sich länger über schlechte Qualität als über hohe Preise“ ist besonders relevant, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht. Die Frage „Was kostet eine SEO?“ und „Wie viel sollte sie kosten?“ lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von vielen Faktoren ab.
Eine einfache Google Suche mit dem Begriff „SEO Honorar“ kann Ihnen einen Einblick in die Vielfalt und Undurchsichtigkeit der Preisgestaltung in der SEO-Branche geben. Sie werden eine breite Palette von Angeboten entdecken, von verdächtig günstigen bis hin zu hochpreisigen Paketen.
Beispielsweise stoßen Sie vielleicht auf Angebote wie „SEO für 99 €/Monat“. Solche Lockangebote sind meist nicht seriös. SEO ist ein komplexer Prozess, der eine individuelle Herangehensweise, kontinuierliche Pflege und Anpassungen erfordert. Derart niedrige Preise können diese umfassende Arbeit kaum abdecken.
Auch Angebote, die für 350 € eine Onpage-Analyse, Keywordanalyse und Optimierung versprechen, können verlockend erscheinen. Aber es ist wichtig, das Kleingedruckte zu lesen und die Details zu verstehen. Oft decken solche Pakete nur die grundlegendsten Aspekte der SEO ab und bieten nicht die Tiefe und Qualität, die für eine wirksame und nachhaltige Strategie erforderlich sind.
Es ist ratsam, sich selbst von der Qualität verschiedener Angebote zu überzeugen. Eine fundierte SEO-Strategie erfordert eine sorgfältige Planung, Expertise und kontinuierliche Anpassungen, um den sich ständig ändernden Algorithmen von Suchmaschinen gerecht zu werden. Billige Angebote können kurzfristige Ergebnisse liefern, aber langfristig führt qualitativ hochwertige SEO zu besseren und nachhaltigeren Ergebnissen.
Die Auswahl der richtigen SEO-Strategie und des passenden Abrechnungsmodells ist entscheidend für den Erfolg einer Suchmaschinenoptimierung. Hier sind drei gängige Modelle:
Erfolgsbezahlung nach unternehmerischem Erfolg: Dieses Modell birgt ein hohes Risiko für den SEO, da es Faktoren umfasst, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie beispielsweise den Offline-Betrieb des Geschäfts, Marktkonkurrenz und Investitionen der Mitbewerber in SEO. In diesem Modell wird oft ein prozentualer Anteil am Umsatzwachstum als Honorar festgelegt. Die Herausforderung hierbei ist, dass SEOs befürchten, für ihre Arbeit unterbezahlt zu werden, während Kunden Sorge haben, zu viel zu bezahlen. Daher ist dieses Modell weniger verbreitet.
Das Ziel dieses Abrechnungsmodells ist es, die Betreuungsleistung für den Kunden transparent und greifbar zu machen. Wir bei SeoGuideline setzen auf das Konzept der Liefergegenstände. In unserem Angebot werden Ihnen detailliert die Deliverables aufgeführt, die Sie innerhalb eines 12-monatigen Zeitraums von uns erwarten können.
Wichtige Erkenntnisse zu SEO-Abrechnungsmodellen:
Modell |
Beschreibung |
Geeignet für |
Stundensätze & Tagessätze |
Abrechnung nach aufgewendeter Arbeitszeit |
Projekte mit unklarem Umfang |
Flatrates & Pakete |
Festpreis für ein Set an Leistungen |
Kleinere Unternehmen mit regelmäßigem Bedarf |
Performance-basierte SEO |
Bezahlung basierend auf Ergebnissen |
Unternehmen, die Risiken minimieren wollen |
Klar definierte Liefergegenstände (so machen wir das) |
Individueller Ansatz |
Jede Unternehmensart |
Stundensätze und Tagessätze sind insbesondere dann sinnvoll, wenn der Umfang der SEO-Maßnahmen nicht genau definiert oder das Ergebnis ungewiss ist. Sie erlauben eine flexible Handhabung von Arbeitsaufwand und Kosten.
Vorteile von Stundensätzen und Tagessätzen:
Flatrates und All-Inclusive-Pakete bieten sich an, wenn wiederkehrende SEO-Dienstleistungen benötigt werden. Sie sind besonders geeignet für kleinere und mittlere Unternehmen mit einem klaren Bedarf an regelmäßigen SEO-Optimierungen.
Vorteile von Flatrates und Paketen:
Performance-basierte SEO-Modelle sind erfolgsabhängig und bieten eine interessante Alternative für Unternehmen, die ihre Ausgaben direkt an den erzielten Resultaten messen möchten. In der Praxis werden diese selten vereinbart.
Vor- und Nachteile performance-basierter SEO:
Vorteile:
Nachteile:
Beantworten wir nun die Frage aller Fragen: Was kostet SEO pro Monat? Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung variieren stark je nach Unternehmensgröße, geografischer Reichweite und Marktumfeld. Es gilt zu sagen, dass dies hier eine Liste basierend auf unserer Schätzungen und Erfahrungen sind. Hier eine Übersicht über typische Preisspannen und dazugehörige Dienstleistungen.
In diesem Budgetrahmen bewegen sich meist kleinere Unternehmen mit einer lokalen Ausrichtung. Dieses Budget sollte für grundlegende Local-SEO-Maßnahmen ausreichen, um in einem kleineren geografischen Bereich erfolgreich zu sein.
Für wen geeignet?
Dieses Budgetsegment zielt ebenfalls auf Local SEO ab, richtet sich aber an Unternehmen mit einer kleineren geografischen Reichweite und einem größeren Kundenpotenzial. Es ist ideal für den Einstieg in Local-SEO-Maßnahmen. Für Kleinstädte liegt das Budget eher bei 2000 €, während für Kreisstädte oder größere Städte mit 3500 € zu rechnen ist. Unternehmen in sehr spezifischen Nischen können mit diesem Budget auch national erfolgreich sein.
Für wen geeignet?
Unternehmen mit nationalen Zielmärkten müssen mit einem monatlichen Budget von mindestens 4000 € rechnen. In hart umkämpften Märkten mit hoher Nachfrage steigen die Kosten für SEO deutlich.
Für wen geeignet?
Bei einer Ausweitung auf internationale Märkte oder mehrsprachige Webseiten können die Kosten für ein SEO-Konzept zwischen 9.000 € und 15.000 € liegen.
Für wen geeignet?
Die Preisfindung von SEO-Agenturen für ihre monatlichen Pauschalen basiert auf dem Aufwand, der mit typischen SEO-Maßnahmen verbunden ist. Hier einige Beispiele:
Diese Beispiele verdeutlichen, dass SEO-Dienstleistungen für 100 € oder 200 € pro Monat unrealistisch und oft irreführend sind.
Traffic-Versprechungen, Leistungsnachweise und Zielsetzungen
Es ist empfehlenswert Ziele detailliert schriftlich festzuhalten, vor allem in Laufzeitverträgen. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass sich der Google-Algorithmus kontinuierlich ändert und die Konkurrenz aktiv bleibt.
Daher definieren wir bei SeoGuideline ausschließlich Ziele, die wir selbstständig erreichen können:
Andere Zielsetzungen sind oft unzuverlässig und vergleichbar mit Wettervorhersagen.
Die Zusammenarbeit mit Kunden spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Bei größeren Kunden kann es häufiger zu Verzögerungen kommen. Daher ist es schwierig, feste Versprechungen bezüglich Traffic oder Rankings zu machen.
Während Erfolgskontrollen und Leistungsnachweise essentiell sind, sind sie nicht gleichzusetzen mit Ranking-Versprechen oder Traffic-Zahlen. Als SEO-Experte ist es unmöglich, das Verhalten aller Konkurrenten und die Entwicklung des Google-Algorithmus über die nächsten 12 Monate vorherzusagen. Betrachten wir also SEO wie Sport: Hartnäckigkeit, Training und Kontinuität führen zum Erfolg.
ERHÖHUNG DER ONLINE SICHTBARKEIT
Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung wird deine Webseite in den Suchergebnissen höher gerankt und somit schneller gefunden.
ORGANISCHE AUFFINDBARKEIT
Kunden entdecken deine Firma online, ohne dass du auf kostenintensive Werbemaßnahmen zurückgreifen musst.
MEHR KUNDEN
Eine höhere Online-Sichtbarkeit führt zu einer Steigerung der Kunden und somit zu einer erfolgreichen Positionierung deines Unternehmens.
WIEDERKEHRENDE KUNDEN
Mit starker Online-Präsenz musst du dir weniger Gedanken um die Gewinnung von Neukunden machen, da deine Sichtbarkeit auf Google kontinuierlich für Zulauf sorgt.
QUALITÄT DER KUNDEN
SEO ermöglicht es dir, die Art von Kunden anzuziehen, die du dir wünscht, indem du Inhalte und Keywords auf deren Bedürfnisse abstimmst.
ZIELGRUPPEN ANSPRECHEN
Durch die gezielte Platzierung von relevanten Keywords und Inhalten auf Ihrer Webseite sprechen Sie Ihre Zielgruppe direkt an und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Kundengewinnung.
ZIELGERICHTETE BEWERBUNG VON LEISTUNGEN
Durch SEO können Sie spezifische Dienstleistungen, wie zum Beispiel private Behandlungen, gezielt hervorheben und bewerben.
WETTBEWERBSVORTEIL
Mit einer durchdachten SEO-Strategie haben Sie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen und Geschäften.
KOSTENERSPARNIS
Im Vergleich zu herkömmlichen Marketingmaßnahmen wie Printwerbung oder Plakaten ist SEO Marketing kosteneffektiver.
Die Preisgestaltung unseres Unternehmens für SEO-Dienstleistungen basiert auf einer Kombination aus verschiedenen Faktoren, um sicherzustellen, dass wir qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern:
Angesichts der detaillierten Einblicke in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen der Suchmaschinenoptimierung ist es kein Wunder, dass Unternehmen oftmals überrascht sind von den Kosten, die SEO mit sich bringt. Die Komplexität und der Arbeitsaufwand hinter den verschiedenen SEO-Maßnahmen, wie etwa detaillierte Audits, umfassende Content-Erstellung und strategisches Linkbuilding, rechtfertigen die Investition in professionelle SEO-Dienstleistungen.
Hinzu kommen Toolkosten für professionelle SEO Analysen. Allein Toolkosten für zwei SEO-Tools wie SEMRush oder Ahrefs betragen 499 € bzw. 899 € pro Monat. Diese Toolkosten tragen maßgeblich zu den Gesamtkosten einer SEO-Kampagne bei, insbesondere wenn eine Agentur für ihre Kunden den größtmöglichen Nutzen erzielen möchte. Dies erklärt, warum die Preise für professionelle SEO-Dienstleistungen höher sein können als erwartet.
Deshalb legen wir bei SeoGuideline großen Wert auf Transparenz in unserer Preisgestaltung. Wir verstehen, dass die Klarheit über Kosten und der daraus resultierende Nutzen für unsere Kunden von größter Bedeutung sind.
Sind Sie auf der Suche nach einer professionellen SEO-Betreuung, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten konzentriert? Meine Expertise stützt sich auf erfolgreiche Projekte mit etablierten Unternehmen aus der Schweiz, die von einem monatlichen Traffic von über einer Million Besuchern profitieren. Sie benötigen keine SEO Agentur für Ärzte.
Meine Leidenschaft gilt insbesondere lokalen Unternehmen, die einen wesentlichen physischen Standortfaktor aufweisen.
Es ist mir ein persönliches Anliegen, kleinere, lokal verwurzelte Geschäfte zu fördern, die eine starke Präsenz in lokalen Suchergebnissen anstreben. Dabei konzentriere ich mich auf die gezielte Optimierung für lokale Suchanfragen, um sicherzustellen, dass Ihre Kanzlei genau dort sichtbar wird, wo potenzielle Mandanten suchen.
Kristian Trpcevski
SEO-Experte & Dozent
Vervollständigen Sie ihre SEO-Strategie
Legen Sie das Fundament für die perfekte SEO-Strategie mit den folgenden Paketen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen