• Erstberatung vereinbaren
    Kundenservice: 0176 83 73 49 73
    SeoGuideline | SEO | Webdesign | Consulting
    • Lösungen
      • Laufende Betreuung
        • Laufende Premium SEO Betreuung
        • Local SEO Paket
      • Einstiegspakete
        • SEO Audit & Katalog
        • SEO Texte erstellen lassen
        • Premium Keyword-Recherche
        • Alle Pakete anzeigen
      • Advanced Pakete
        • Google SGE Analyse
        • Backlink-Paket „Basic“
        • SEO Konkurrenzanalyse
      • Local SEO
        • SEO Freiburg
        • SEO für Ärzte
        • SEO für Anwälte
        • SEO für Steuerberater
    • Beratung
      • SEO Consulting
        • SEO Experte
        • SEO Beratung
        • SEO Freelancer
        • SEO Workshops
      • Webdesign
        • Webseite erstellen lassen
        • Webseite für kleine Unternehmen
      • Transparenz
        • Was kostet SEO?
        • Leitfaden für Local SEO
    • Case Studies
    • Über uns
    • Kontakt
    • Menü Menü

    Linktext / Ankertext

    Off-Page SEO

    Linktext / Ankertext – Definition, Optimierung & SEO-Wirkung

    Was ist ein Linktext?

    Ein Linktext (auch Ankertext genannt) ist der sichtbare, anklickbare Text eines Hyperlinks. Er kann auf interne oder externe Seiten verweisen und ist oft farblich hervorgehoben oder unterstrichen, um seine Funktion als Link zu verdeutlichen.

    Beispiel eines Linktexts in HTML:

    <a href=“https://www.beispielseite.de/“>Hier klicken</a>

    Alternative Bezeichnungen:

    • Anchor-Text
    • Verweistext
    • Hyperlink-Text

    Warum ist der Linktext wichtig für SEO?

    Suchmaschinen nutzen Linktexte als Hinweis darauf, worum es auf der verlinkten Seite geht. Eine präzise Wahl des Ankertexts hilft sowohl den Nutzern als auch Google, die Relevanz eines Links besser einzuordnen.

    • Verbesserung der Nutzerführung & Klickrate (CTR)
    • Suchmaschinen erhalten Kontext zur Zielseite
    • Optimierte interne Verlinkung verbessert die Seitenstruktur & Verteilung von Linkjuice

    Schlecht:

    „Hier klicken“ → Keine inhaltliche Aussage für Nutzer oder Suchmaschinen

    Gut:

    „SEO-Tipps für bessere Rankings“ → Klare Relevanz für die verlinkte Seite

    Arten von Linktexten & ihre Bedeutung für SEO

    Man unterscheidet verschiedene Typen von Ankertexten, die je nach Verwendungszweck sinnvoll oder problematisch sein können.

    Exakte Keyword-Links

    • „SEO-Optimierung“ → Enthält genau das Keyword der Zielseite
    • Nützlich für interne Links, da Google diese für die Relevanzeinstufung nutzt
    • Bei externen Links kann übermäßige Nutzung als Manipulation gewertet werden

    Teilweise optimierte Linktexte

    • „SEO-Tipps für besseres Ranking“ → Enthält das Hauptkeyword + Zusatz
    • Sicherer als exakte Keywords, da natürlicher

    Markennamen als Linktext

    • „Google Search Central“ → Verlinkt auf eine offizielle Seite
    • Ideal für externe Links zu vertrauenswürdigen Quellen

    Generische Linktexte (Triviale Ankertexte)

    •  „Hier klicken“, „Mehr erfahren“ → Keine Aussagekraft für Google
    • Kein Mehrwert für die Nutzererfahrung

    URL als Linktext

    • „https://www.beispielseite.de“ → Wird oft für externe Verweise genutzt
    • Nicht ideal für SEO, da kein beschreibender Text enthalten ist

    Wie optimiert man Linktexte für SEO?

    Ein guter Linktext ist für Nutzer verständlich, gibt Suchmaschinen klare Hinweise auf den Inhalt der Zielseite und verbessert die interne Verlinkung einer Website.

    Natürliche & präzise Formulierungen verwenden

    • Nutze beschreibende Ankertexte, die den Inhalt der Zielseite widerspiegeln 
    • Setze relevante Begriffe ein, ohne Keyword-Stuffing zu betreiben
    • Vermeide generische Texte wie „hier klicken“ oder „mehr erfahren“

    Beispiel für optimierte Linktexte:

    Schlechter Linktext Besserer Linktext
    Hier klicken SEO-Tipps für bessere Rankings
    Mehr erfahren OnPage-Optimierung Schritt für Schritt
    Produkt ansehen Hochwertige Bluetooth-Kopfhörer im Test

    Unterschiedliche Ankertexte für externe & interne Links nutzen

    • Interne Links sollten das Hauptkeyword der Zielseite enthalten, um die Relevanz zu steigern
    • Externe Links sollten variieren, um nicht als Manipulation zu wirken

    Faustregel:

    • Nach innen „hart“ verlinken (mit exakten Keywords)
    • Nach außen „weich“ verlinken (mit variierenden Formulierungen)

    Linktexte strategisch in die interne Verlinkung einbinden

    • Wichtige Seiten häufiger verlinken
    • Vermeide, dass mehrere Seiten mit ähnlichen Ankertexten konkurrieren (Keyword-Kannibalismus)
    • Nutze strukturierte interne Links, um Linkjuice gezielt zu verteilen

    Häufige Fragen zu Linktexten

    Sollte ein Linktext immer ein Keyword enthalten?

    Nein. Während interne Links oft das Hauptkeyword beinhalten sollten, müssen externe Links abwechslungsreicher gestaltet werden, um nicht als Manipulation gewertet zu werden.

    Was passiert, wenn mehrere Seiten mit dem gleichen Ankertext verlinkt werden?

    Das kann zu Keyword-Kannibalismus führen, da Google nicht eindeutig erkennen kann, welche Seite für das Keyword relevant ist.

    Wie lang sollte ein Linktext sein?

    • Ideal: 2-5 Wörter
    • Möglich: bis zu 8 Wörter, wenn es der Lesbarkeit dient
    • Ganze Sätze oder Absätze als Linktext vermeiden

    Können NoFollow-Links Ankertext-Signale weitergeben?

    Nein, Google folgt NoFollow-Links nicht aktiv, aber der Linktext kann indirekt als Signal für den Seiteninhalt gewertet werden.

    Best Practices für Linktext-Optimierung

    • Nutze präzise & aussagekräftige Ankertexte
    • Vermeide generische Begriffe wie „hier klicken“
    • Setze unterschiedliche Linktexte für interne & externe Links ein
    • Achte auf eine sinnvolle Keyword-Platzierung ohne Überoptimierung
    • Strukturiere interne Verlinkungen, um Linkjuice sinnvoll zu verteilen

    Fazit: Warum optimierte Linktexte für SEO essenziell sind

    • Erhöhte Nutzerfreundlichkeit & bessere Navigation
    • Bessere SEO-Signale für Google & gezielte Keyword-Rankings
    • Effizientere interne Verlinkung & Linkjuice-Steuerung

    Ein strategisch geplanter Einsatz von relevanten, einzigartigen Linktexten trägt wesentlich zur SEO-Performance & Nutzererfahrung einer Website bei.

    Weiterführende Literatur

    Interne Links:

    • Interne Verlinkung für bessere Rankings
    • Linkjuice effizient verteilen

    Externe Links:

    • Google Search Central – Ankertexte richtig nutzen

    Zurück zur Glossar Übersichtsseite

    21. Mai 2025/von Kristian Trpcevski

    Beratung gewünscht?

    Ein Mann Namens Kristian Trpcevski von vorne fotografiert. Er trägt ein weißes Hemd und hat ein charismatisches Lächeln.

    Geschäftsführer Kristian Trpcevski, SeoGuideline Freiburg
    Online Marketing Agentur mit Schwerpunkt auf SEO

    Termin vereinbaren
     

    Contact

    SEOGUIDELINE LTD SEO – Webdesign – Consulting
    Perikleous 1
    Office 8
    8560 Pegeia, Paphos
    Zypern

    Service: 017683734973

    E-Mail: info@seoguideline.de

    Einzugsgebiete: Deutschland (z.B. Freiburg), Schweiz (z.B. Basel, Zürich), Zypern (Nicosia)

    Interesting Services

    SEO Cyprus

    Get a website created

    Search Engine Optimization Nicosia

    SEO for Doctors

    SEO for Lawyers

    SEO for Tax Consultants

     

    Reviews

    SeoGuideline SEO – Webdesign – Beratung
    5.0
    Basierend auf 17 Bewertungen
    powered by Google
    © Copyright 2017 - 2025 - SeoGuideline - Alle Rechte vorbehalten.
    • Link zu Instagram
    • Link zu LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    • SEO Glossar & Lexikon (inkl. Fachbegriffe & Definition)
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen