• Erstberatung vereinbaren
    Kundenservice: 0176 83 73 49 73
    SeoGuideline | SEO | Webdesign | Consulting
    • Lösungen
      • Laufende Betreuung
        • Laufende Premium SEO Betreuung
        • Local SEO Paket
      • Einstiegspakete
        • SEO Audit & Katalog
        • SEO Texte erstellen lassen
        • Premium Keyword-Recherche
        • Alle Pakete anzeigen
      • Advanced Pakete
        • Google SGE Analyse
        • Backlink-Paket „Basic“
        • SEO Konkurrenzanalyse
      • Local SEO
        • SEO Freiburg
        • SEO für Ärzte
        • SEO für Anwälte
        • SEO für Steuerberater
    • Beratung
      • SEO Consulting
        • SEO Experte
        • SEO Beratung
        • SEO Freelancer
        • SEO Workshops
      • Webdesign
        • Webseite erstellen lassen
        • Webseite für kleine Unternehmen
      • Transparenz
        • Was kostet SEO?
        • Leitfaden für Local SEO
    • Case Studies
    • Über uns
    • Kontakt
    • Menü Menü

    SSL-Verschlüsselung

    Technical SEO

    SSL-Verschlüsselung & SSL-Zertifikat

    Was ist eine SSL-Verschlüsselung?

    Die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) ist ein Sicherheitsprotokoll, das eine geschützte Datenübertragung zwischen einem Webserver und einem Browser ermöglicht. Heutzutage wird SSL meist durch die weiterentwickelte TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) ersetzt.

    Durch den Einsatz eines SSL-Zertifikats wird die Verbindung verschlüsselt, sodass sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder persönliche Nutzerdaten nicht von Dritten abgefangen werden können. Webseiten mit einer aktiven SSL-Verschlüsselung sind an der https-Kennzeichnung in der Adresszeile erkennbar.

    Warum ist eine SSL-Verschlüsselung wichtig?

    • Sicherheit: Schützt vor Datenklau, Phishing & Man-in-the-Middle-Angriffen.
    • Vertrauenswürdigkeit: Ein SSL-gesichertes Schloss-Symbol in der Adressleiste signalisiert Seriosität.
    • SEO-Vorteile: Google bevorzugt https-Seiten und gibt ihnen einen Rankingbonus.
    • Schutz der Privatsphäre: Verhindert, dass Dritte Zugriff auf die Kommunikation zwischen Browser und Server erhalten.

    Wie funktioniert eine SSL/TLS-Verschlüsselung?

    Die Verschlüsselung basiert auf einem Schlüsselpaar, das aus einem öffentlichen Schlüssel zur Verschlüsselung der Daten und einem privaten Schlüssel zur Entschlüsselung besteht.

    Ablauf einer SSL/TLS-Verbindung

    • Client-Anfrage: Ein Browser stellt eine gesicherte Verbindung zur Webseite her.
    • Zertifikatsüberprüfung: Der Server sendet das SSL-Zertifikat zur Authentifizierung.
    • Schlüssel-Austausch: Eine sichere Sitzung wird durch einen gemeinsamen Session-Key etabliert.
    • Datenübertragung: Die Informationen werden verschlüsselt übertragen.

    HTTP vs. HTTPS – Warum ist https sicherer?

    Merkmal HTTP HTTPS
    Datenübertragung Unverschlüsselt Verschlüsselt
    Sicherheit Anfällig für Angriffe Geschützte Kommunikation
    SEO-Bewertung Kein Rankingbonus Vorteil bei Google-Rankings
    Vertrauen „Nicht sicher“-Hinweis Schloss-Symbol in der Adressleiste

    Seit 2018 kennzeichnet Google http-Websites als „nicht sicher“, was sich negativ auf Vertrauen, Klickrate und Conversions auswirken kann.

    SSL-Zertifikate – Welche Arten gibt es?

    Ein SSL-Zertifikat bestätigt die Identität einer Website und ermöglicht eine verschlüsselte Verbindung. Je nach Schutzbedarf gibt es verschiedene Arten:

    Domain Validation (DV) – Basis-Schutz

    • Prüft nur die Domain-Inhaberschaft.
    • Schnell ausgestellt, kostengünstig.
    • Geeignet für: kleine Webseiten & Blogs.

    Organization Validation (OV) – Unternehmenszertifikat

    • Prüft zusätzlich Unternehmensangaben.
    • Höheres Vertrauen als DV-Zertifikate.
    • Geeignet für: Unternehmen & E-Commerce.

    Extended Validation (EV) – Höchste Sicherheitsstufe

    • Umfassende Prüfung des Unternehmens.
    • Adresszeile zeigt Firmenname an.
    • Geeignet für: Banken & große Unternehmen.

    Weitere Zertifikatstypen

    • Wildcard-Zertifikat: Gilt für eine Domain & alle Subdomains.
    • Multi-Domain-Zertifikat: Schützt mehrere unabhängige Domains.

    SSL-Verschlüsselung als SEO-Rankingfaktor

    Google hat SSL als Rankingfaktor bestätigt. HTTPS-Websites profitieren von:

    • Besseren Rankings: Google bevorzugt verschlüsselte Seiten.
    • Höherer Klickrate (CTR): Das „Sicher“-Symbol erhöht das Vertrauen.
    • Weniger Absprünge: Nutzer verlassen unsichere Seiten schneller.

    Tipp: Überprüfe mit der Google Search Console, ob deine HTTPS-Version indexiert ist!

    Wie kann man eine SSL-Verschlüsselung aktivieren?

    SSL-Zertifikat kaufen oder kostenlos nutzen

    • Kostenpflichtige Anbieter: DigiCert, GlobalSign, RapidSSL
    • Kostenlose Alternativen: Let’s Encrypt (z. B. über Mittwald oder Hetzner)

    SSL-Zertifikat installieren

    • Direkt über den Hosting-Provider oder
    • Manuell auf dem Webserver einrichten.

    Weiterleitungen & Konfiguration prüfen

    • 301-Weiterleitung von HTTP → HTTPS setzen.
    • Interne Links auf HTTPS umstellen.
    • SSL-Fehler mit einem SSL-Checker testen.

    Achtung: Fehlkonfigurationen können zu Mixed-Content-Warnungen führen!

    Fazit

    Die SSL-Verschlüsselung ist essenziell für Datensicherheit, Vertrauen & SEO. Webseiten ohne HTTPS werden als „nicht sicher“ gekennzeichnet, was die Nutzererfahrung & Conversion-Rate beeinträchtigen kann. Durch ein passendes SSL-Zertifikat & eine fehlerfreie Implementierung kann sowohl die Sicherheit als auch das Google-Ranking verbessert werden.

    Weiterführende Literatur

    Interne Links

    • Technisches SEO – Die technische Basis für besseres Ranking
    • SEO Quick Wins – Schnelle Optimierung für mehr Sichtbarkeit

    Externe Links

    • Google SEO Starter Guide
    • Let’s Encrypt – Kostenlose SSL-Zertifikate

    Zurück zur Glossar Übersichtsseite

    21. Mai 2025/von Kristian Trpcevski

    Beratung gewünscht?

    Ein Mann Namens Kristian Trpcevski von vorne fotografiert. Er trägt ein weißes Hemd und hat ein charismatisches Lächeln.

    Geschäftsführer Kristian Trpcevski, SeoGuideline Freiburg
    Online Marketing Agentur mit Schwerpunkt auf SEO

    Termin vereinbaren
     

    Contact

    SEOGUIDELINE LTD SEO – Webdesign – Consulting
    Perikleous 1
    Office 8
    8560 Pegeia, Paphos
    Zypern

    Service: 017683734973

    E-Mail: info@seoguideline.de

    Einzugsgebiete: Deutschland (z.B. Freiburg), Schweiz (z.B. Basel, Zürich), Zypern (Nicosia)

    Interesting Services

    SEO Cyprus

    Get a website created

    Search Engine Optimization Nicosia

    SEO for Doctors

    SEO for Lawyers

    SEO for Tax Consultants

     

    Reviews

    SeoGuideline SEO – Webdesign – Beratung
    5.0
    Basierend auf 17 Bewertungen
    powered by Google
    © Copyright 2017 - 2025 - SeoGuideline - Alle Rechte vorbehalten.
    • Link zu Instagram
    • Link zu LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    • SEO Glossar & Lexikon (inkl. Fachbegriffe & Definition)
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen