• Erstberatung vereinbaren
Kundenservice: 0176 83 73 49 73
SeoGuideline
  • Lösungen
    • Einstiegspakete
      • Premium Keyword-Recherche
      • SEO Audit & Katalog
      • SEO Texte erstellen lassen
    • Advanced Pakete
      • Local SEO-Paket
      • Backlink-Paket „Basic“
      • SEO-Konkurrenzanalyse
    • Laufende Betreuung
      • SEO Betreuung
      • SEO Experte gesucht?
      • Google SGE Analyse
    • Local SEO
      • SEO Freiburg
      • SEO für Ärzte
      • SEO für Anwälte
      • SEO für Steuerberater
  • Beratung
    • SEO Consulting
      • SEO Beratung
      • SEO Freelancer
      • SEO Workshops
    • Webdesign
      • Webseite erstellen lassen
      • Website für kleine Unternehmen
  • SEO Wissen
    • Grundlagen
      • Was ist SEO?
      • Was ist Local SEO?
      • Was sind Backlinks?
      • Was ist Off-Page SEO?
      • Was ist On-Page SEO?
    • Transparenz
      • Was kostet SEO?
      • SEO Trends 2025
      • WordPress optimieren
      • SEO- & Content Ratgeber
  • About Us
  • Blog
  • Kontakt
  • SEO Pakete
  • Menü Menü
  • Lösungen
    • Einstiegspakete
      • Premium Keyword-Recherche
      • SEO Audit & Katalog
      • SEO Texte erstellen lassen
    • Advanced Pakete
      • Local SEO-Paket
      • Backlink-Paket „Basic“
      • SEO-Konkurrenzanalyse
    • Laufende Betreuung
      • SEO Betreuung
      • SEO Experte gesucht?
      • Google SGE Analyse
    • Local SEO
      • SEO Freiburg
      • SEO für Ärzte
      • SEO für Anwälte
      • SEO für Steuerberater
  • Beratung
    • SEO Consulting
      • SEO Beratung
      • SEO Freelancer
      • SEO Workshops
    • Webdesign
      • Webseite erstellen lassen
      • Website für kleine Unternehmen
  • SEO Wissen
    • Grundlagen
      • Was ist SEO?
      • Was ist Local SEO?
      • Was sind Backlinks?
      • Was ist Off-Page SEO?
      • Was ist On-Page SEO?
    • Transparenz
      • Was kostet SEO?
      • SEO Trends 2025
      • WordPress optimieren
      • SEO- & Content Ratgeber
  • About Us
  • Blog
  • Kontakt
  • SEO Pakete

Crawler

Technical SEO

Crawler, Bots und Google Crawler: Definition und Bedeutung

Ein Crawler (auch Bot oder Spider genannt) ist ein automatisiertes Programm, das von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo verwendet wird, um Websites zu analysieren, Inhalte zu indexieren und diese für die Suchergebnisse aufzubereiten. Crawler sind essenziell für die Funktion des Internets, insbesondere für Suchmaschinen, da sie dafür sorgen, dass Webseiten entdeckt, bewertet und in den Index aufgenommen werden.

Was sind Crawler?

Ein Crawler bewegt sich systematisch durch das Web, indem er Links folgt, Inhalte ausliest und diese Daten an die Suchmaschine zurücksendet. Die bekanntesten Crawler sind:

  • Googlebot (Google Crawler)
  • Bingbot (Microsoft)
  • DuckDuckBot (DuckDuckGo)

Crawler analysieren die Inhalte einer Webseite und bewerten diese hinsichtlich ihrer Relevanz und Qualität. Nur Webseiten, die von einem Crawler gefunden und verarbeitet werden können, erscheinen in den Suchergebnissen.

Gängige Bezeichnungen für Crawler:

  • Spider: Wegen der spinnennetzartigen Bewegung durch Verlinkungen.
  • Bot: Eine Kurzform für automatisiertes Programm.
  • Robot: Wird häufig im Zusammenhang mit der Datei robots.txt verwendet, die die Steuerung von Crawlern regelt.

Wie funktionieren Crawler?

Ein Crawler beginnt seine Reise auf einer URL (z. B. der Startseite einer Website) und folgt allen Links, die auf dieser Seite zu finden sind. Dabei sammelt er Informationen wie:

  1. Inhalt: Texte, Bilder, Videos und Metadaten.
  2. Struktur: Navigation, interne Verlinkung und Hierarchien.
  3. Technik: Ladezeit, mobile Optimierung, HTTP-Statuscodes.

Diese Daten werden an die Suchmaschine gesendet, analysiert und anschließend im Index gespeichert.

Steuerung von Crawlern mit robots.txt

Die Datei robots.txt gibt Suchmaschinen klare Anweisungen, welche Bereiche einer Website sie crawlen dürfen und welche nicht. Beispiel:

User-agent: *

Disallow: /admin/

Dieser Code blockiert alle Crawler (User-agents) vom Zugriff auf den Ordner /admin/.

Tipp: Blockieren Sie niemals wichtige Inhalte wie Ihre Hauptseiten oder die Sitemap, da diese sonst nicht indexiert werden können.

Die Rolle von Crawlern in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Warum sind Crawler für SEO wichtig?

Crawler sind die Grundlage jeder SEO-Strategie. Ohne sie könnten Suchmaschinen keine Inhalte entdecken und indexieren. Entscheidend für SEO ist:

  • Crawlability: Die Fähigkeit einer Website, von Crawlern problemlos durchsucht zu werden.
  • Indexierbarkeit: Nur Inhalte, die indexiert werden können, erscheinen in den Suchergebnissen.

Optimierungstipps für Crawler:

  1. Sitemap bereitstellen: Eine XML-Sitemap hilft Crawlern, alle relevanten Seiten einer Website schnell zu finden.
  2. Interne Verlinkung verbessern: Eine gute Struktur ermöglicht es Crawlern, alle Unterseiten zu erreichen.
  3. Duplicate Content vermeiden: Mehrfach vorhandene Inhalte können die Effizienz des Crawlings beeinträchtigen.
  4. Ladezeit optimieren: Langsame Websites können die Crawling-Frequenz reduzieren.

Arten von Crawlern

Crawler werden nicht nur von Suchmaschinen eingesetzt. Es gibt auch Tools und Programme, die speziell für SEO-Analysen oder andere Zwecke entwickelt wurden.

Suchmaschinen-Crawler

  • Googlebot: Der bekannteste Crawler, der Websites analysiert und Daten für die Google-Suche bereitstellt.
  • Bingbot: Der Crawler von Bing, der ähnlich wie der Googlebot arbeitet.

SEO-Tools

SEO-Crawler wie Screaming Frog oder AhrefsBot werden von SEO-Experten genutzt, um Probleme auf einer Website zu erkennen, z. B.:

  • Fehlende Metadaten.
  • Defekte Links.
  • Langsame Ladezeiten.

Die Mutter aller Crawler: Der Web Wanderer

Der erste Crawler, der jemals entwickelt wurde, war der World Wide Web Wanderer aus den 1990er Jahren. Sein Ziel war es, das Wachstum des Internets zu messen. Kurz darauf folgte der Webcrawler, der erste öffentlich zugängliche Such-Bot mit Volltextindex.

Herausforderung: Schädliche Crawler

Nicht alle Crawler sind nützlich. Einige Bots durchsuchen Websites, um Daten zu stehlen oder Sicherheitslücken auszunutzen. Beispiele für schädliche Bots:

  • Scraper-Bots: Kopieren Inhalte von Websites.
  • Hacker-Bots: Suchen nach Schwachstellen in der Website-Sicherheit.

Abwehrmaßnahmen:

  • Einsatz von Firewalls und Sicherheits-Plugins.
  • Einschränkung des Zugriffs über robots.txt oder IP-Blocking.

Fazit: Warum Crawler unverzichtbar sind

Ohne Crawler würde das Internet, wie wir es kennen, nicht funktionieren. Sie sorgen dafür, dass Inhalte gefunden, analysiert und indexiert werden. Gleichzeitig sind sie ein zentraler Bestandteil jeder SEO-Strategie, da sie darüber entscheiden, welche Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen.

Eine optimierte Website, die sowohl Crawlability als auch Indexierbarkeit sicherstellt, hat nicht nur bessere Chancen auf Top-Rankings, sondern bietet auch Nutzern eine bessere Erfahrung.

Zurück zur Glossar Übersichtsseite

28. Januar 2025/von Trpcevski Kristian

Beratung gewünscht?

Ein Mann Namens Kristian Trpcevski von vorne fotografiert. Er trägt ein weißes Hemd und hat ein charismatisches Lächeln.

Geschäftsführer Kristian Trpcevski, SeoGuideline Freiburg
Online Marketing Agentur mit Schwerpunkt auf SEO

Termin vereinbaren
 

Neueste Beiträge

  • 10 geniale Local SEO-Tipps: Lokalen Umsatz jetzt verdoppeln!
  • Warum man YELP nicht ignorieren sollte
  • Website vom Google Algorithmus Update getroffen

Blog-Kategorien

Mittwochsworkshop

SEO-Tipps

Kontakt

SEOGUIDELINE LTD SEO – Webdesign – Consulting
Perikleous 1
Office 1
8560 Pegeia, Paphos
Zypern

Kundenservice: 017683734973

E-Mail: info@seoguideline.de

Einzugsgebiete: Deutschland (z.B. Freiburg), Schweiz (z.B. Basel, Zürich), Zypern

Interessante Leistungen

SEO Beratung

SEO Freelancer

Suchmaschinenoptimierung Freiburg

SEO für Ärzte

SEO für Anwälte

SEO für Steuerberater

Rezensionen

SeoGuideline SEO - Webdesign - Beratung
5.0
Basierend auf 17 Bewertungen
powered by Google
js_loader
© Copyright 2017 - 2025 - SeoGuideline - Alle Rechte vorbehalten.
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
  • SEO Glossar & Lexikon (inkl. Fachbegriffe & Definition)
Nach oben scrollen